Obwohl ich mich normalerweise nicht an meine Lesepläne halte, habe ich einen neuen gemacht. Dies nach meiner Büchersuche bei Hugendubel, bei der ich mich fühlte, wie früher an Frühstücksbuffets, frustriert feststellend, dass man soviel gar nicht essen kann. Der Plan besteht darin, in Fünfer-Zyklen zu lesen. Ein Zyklus besteht aus fünf Büchern aus den folgenden Gruppen: 1. Klassische Literatur, 2. Zeitgenössische Literatur, 3. Klassisch (anderes); 4. Zeitgenössisch (anderes), 5. Geschichte.
Der erste Zyklus bestand aus:
1. Turgenjew: “Väter und Söhne”
2. Kracht: “Faserland” (Eigentlich bereits ein Klassiker.)
3. Bauman: “Die Angst vor den anderen” (Eigentlich kein Klassiker, wie sich herausstellte, sondern ein eher simpel gestricktes Essay.)
4. Nancy: Sexistenz (Geschwätz.)
5. C.H.Beck Wissen (Bernecker): Spanische Geschichte vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. (Dieses Buch habe ich gestern gekauft.)
Comments